Fahrradzone Gartenstadt

11.11.2024

CDU-Fraktion Eickel: Die Verwaltung versucht es auszusitzen

Im Juni 2022 hat die Bezirksvertretung Eickel den Verkehrsversuch „Fahrradzone Gartenstadt“ auf den Weg gebracht. Inhalt dieses Antrags war es, im Rahmen eines Verkehrsversuchs in der Gartenstadt vorübergehend eine Fahrradzone zu testen. Dieser Test sollte, laut dem ursprünglichen Antrag, lediglich ein Jahr andauern. Nach diesem Jahr, so wurde es der Verwaltung aufgetragen, sollte der Verkehrsversuch enden und evaluiert werden, ob eine Weiterführung der Fahrradzone sinnvoll ist. An dieser Evaluation sollten besonders die Anwohner vor Ort beteiligt werden.

In der letzten Sitzung der Bezirksvertretung Eickel brachte die Verwaltung dann einen Planungsauftrag ein, welcher eine Umgestaltung des Verkehrsraums „Gartenstadt“ beinhalten sollte. Diese Planung der Umgestaltung soll vorgenommen werden, obwohl es noch keinen weitergehenden Beschluss bezüglich einer Weiterführung der Fahrradzone gibt. Außerdem sieht die Verwaltung bereits eine Reduzierung der Parkplätze als gegeben an und nimmt in Kauf, dass Anwohner auf ihrem Grundstück selbst Stellflächen errichten sollen. Auf Nachfragen bezüglich der seit über einem Jahr ausstehenden Evaluation blieb die Verwaltung sprachlos.

„Die Verwaltung plant in der Gartenstadt, dass die Anwohner ihre Vorgärten in Parkplätze umwandeln sollen. Dass dies in der ‚Gartenstadt‘ eine äußerst fragwürdige Vorstellung ist, sollte jedem klar sein. Wir als CDU Eickel konnten daher dieses Vorhaben nicht mit unserem Gewissen vereinbaren und haben dieses Vorhaben nicht mitgetragen. Dass die Verwaltung es schafft, die politischen Vertreter über ein Jahr auf eine Evaluation warten zu lassen, setzt dem Ganzen nur noch die Krone auf. Doch scheint dies nicht verwunderlich, denn bereits zu Beginn des Verkehrsversuchs hat der damalige Dezernent Friedrichs von einem Erfolg der Fahrradzone gesprochen. Für die Verwaltung scheint die Fahrradzone schon etwas Dauerhaftes zu sein – für die CDU-Fraktion in Eickel jedoch nicht,“ so Jascha Hoppe, CDU-Fraktionsvorsitzender in Eickel.

Im Juni 2022 hat die Bezirksvertretung Eickel den Verkehrsversuch „Fahrradzone Gartenstadt“ auf den Weg gebracht. Inhalt dieses Antrags war im Rahmen eines Verkehrsversuchs in der Gartenstadt vorrübergehend eine Fahrradzone zu testen. Dieser Test sollte, laut dem ursprünglichen Antrag, lediglich ein Jahr andauern. Nach diesem Jahr, so wurde es der Verwaltung aufgetragen, sollte der Verkehrsversuch enden und evaluiert werden, ob eine Weiterführung der Fahrradzone sinnvoll ist. An dieser Evaluation sollten besonders die Anwohner vor Ort beteiligt werden.

In der letzten Sitzung der Bezirksvertretung Eickel brachte die Verwaltung dann einen Planungsauftrag ein, welcher eine Umgestaltung des Verkehrsraums „Gartenstadt“ beinhalten sollte. Diese Planung der Umgestaltung soll vorgenommen werden, obwohl es noch keinen weitergehenden Beschluss bezüglich einer Weiterführung der Fahrradzone gibt. Außerdem sieht die Verwaltung bereits eine Reduzierung der Parkplätze als gegeben an und nimmt in Kauf, dass Anwohner auf ihrem Grundstück selbst Stellflächen errichten sollen. Auf Nachfragen bezüglich der seit über einem Jahr ausstehenden Evaluation blieb die Verwaltung sprachlos.


„Die Verwaltung plant in der Gartenstadt, dass die Anwohner ihre Vorgärten in Parkplätze umwandeln sollen. Das dies in der „Gartenstadt“ eine äußerst fragwürdige Vorstellung ist, sollte jedem klar sein. Wir als CDU Eickel konnte daher dieses Vorhaben nicht mit unserem Gewissen vereinbaren und haben daher dieses Vorhaben nicht mitgetragen. Dass die Verwaltung es schafft die politischen Vertreter über ein Jahr auf eine Evaluation warten zu lassen, setzt dem ganzen nur noch die Krone auf. Doch scheint dies nicht verwunderlich, denn bereits zu Beginn des Verkehrsversuchs hat der damalige Dezernent Friedrichs von einem Erfolg der Fahrradzone gesprochen. Für die Verwaltung scheint die Fahrradzone schon etwas Dauerhaftes zu sein – für die CDU-Fraktion in Eickel jedoch nicht.“ So Jascha Hoppe, CDU-Fraktionsvorsitzender in Eickel