Gute Nachrichten für alle Sportlerinnen und Sportler des Bürgerschützenvereins Holthausen 1857 in Herne. In der ersten Förderrunde des Sportstättenförderprogramms „Moderne Sportstätte 2022“ erhält der Verein insgesamt 20.627 Euro für die Maßnahme der Digitalisierung ihrer Schießanlage. Dazu erklärt die sportpolitische Sprecherin der Herner CDU- Fraktion, Andrea Oehler:
„Nachdem in den vergangenen Legislaturperioden unter Rot-Grün die Investitionen in unsere Sportstätten gestockt haben, hat die Landesregierung mit dem Sportstättenförderprogramm ein deutliches Zeichen gesetzt und stärkt so NRW weiterhin als Sportland Nummer 1. Wir freuen uns, dass diese Fördermittel auch Herne erreichen“.
Mit „Moderne Sportstätte 2022“ hat die NRW Koalition das größte Sportförderprogramm aufgelegt, dass es je in Nordrhein-Westfalen gegeben hat – Gesamtvolumen: 300 Millionen Euro. Damit sollen die Vereine in Nordrhein-Westfalen eine nachhaltige Modernisierung, Sanierung sowie den Um- oder Ersatzneubau ihrer Sportanlagen durchführen können. Der Bürgerschützenverein Holthausen 1857 erhält daraus 20.627 Euro für die Digitalisierung ihrer Schießanlagen. Mit dem Förderbescheid können die Verantwortlichen des Bürgerschützenvereins nun mit den Arbeiten beginnen.
„Ich freue mich sehr, dass der Bürgerschützen Verein Holthausen 1857 nun die Möglichkeit hat, eine moderne und bedarfsgerecht Sportstätte anzubieten. Denn nur wenn die Sportstätten auf dem neuesten Stand sind, können die Vereine ihre wichtigen Aufgaben vernünftig wahrnehmen“, so Oehler abschließend.
Empfehlen Sie uns!