13.03.2024 CDU gratuliert der Dance Area zum Jubiläum Zum 20-jährigen Bestehen der Dance Area gratuliert der CDU-Arbeitskreis für Kultur und Bildung.
27.02.2024 CDU-Bezirksfraktion Eickel - Bürgersprechstunde am Wochenmarkt Der Eickeler Bezirksfraktionsvorsitzende, Jascha Hoppe, war am Freitag mit seinen Fraktionsmitgliedern am Wochenmarkt präsent.
06.02.2024 CDU-Schultour besucht Otto-Hahn-Gymnasium Zum Start in das neue Jahr besuchte die CDU-Fraktion das Otto-Hahn-Gymnasium zum Austausch mit Schulleiter Dennis Robertz.
31.01.2024 Neujahrsempfang mit Dr. Jan Heinisch MdL Rund 125 Vertreterinnen und Vertreter aus Politik, Verwaltung, Wirtschaft, Vereinen und Verbänden kamen zum traditionellen Neujahrsempfang.
13.12.2023 Arbeitskreis Umweltschutz bei Entsorgung Herne Am Nikolaustag besuchten die Mitglieder des CDU-Arbeitskreises für Umweltschutz Entsorgung Herne an der Südstraße, um sich über die...
05.12.2023 Reform der Schulfinanzierung zügig vorantreiben Als letzte Station im Jahr 2023 besuchten die CDU-Bildungspolitiker Markus Mähler, Björn Wohlgefahrt, Stephan Müller, Bettina Szelag und Jürgen...
10.11.2023 Ergebnisse des Bund-Länder-Treffens CDU-Fraktionsvorsitzender Christoph Bußmann: „Ergebnisse des Bund-Länder-Treffens geben Hoffnung, aber nun müssen auch Taten folgen!“
18.10.2023 Fortsetzung der CDU-Schultour am Pestalozzi Gymnasium In der laufenden Woche setzten die Mitglieder der CDU-Fraktion die Begehung der Her-ner Schulen fort. Nachdem zuvor mehrere Herner Schulen,...
18.10.2023 Bürgersprechstunde der CDU-Bezirksfraktion Eickel Am Freitag, 20.10.2023, laden die Mitglieder der CDU-Bezirksfraktion Eickel Herner Bürgerinnen und Bürger zum Gespräch ein. Die Kommunalpolitiker...
11.09.2023 CDU-Schultour besucht Quinoa-Schule Markus Mähler besucht mit seinem Arbeitskreis die Quinoa-Schule in Herne.
04.09.2023 Wachstumschancengesetz CDU-Fraktionsvorsitzender Christoph Bußmann: „Wir sind besorgt über mögliche Milliardenverluste für Kommunen
04.09.2023 Gehwegsituation Blücherstraße CDU-Fraktion freut sich für die Anwohner über die Verbesserung des Gehwegzustandes